Anwendungsgebiete
Chronische Gelenkschmerzen, Tinnitus und andere Beschwerden.
Bei welchen Beschwerden kann eine Blutegeltherapie Linderung bringen?
Blutegel werden seit Jahrhunderten in der Medizin eingesetzt und spielen auch in der modernen Medizin eine wichtige Rolle. Bei chronischen Schmerzen und Entzündungen hilft der Speichel der Tiere durch seine entzündungshemmenden, schmerzlindernden und durchblutungsfördernden Eigenschaften verklebte Strukturen zu lösen und eine Heilung zu fördern.
Häufig gestellte Fragen
Nach dem Ansetzen des Egels verspüren sie ein leichtes Kribbeln uns Raspeln auf der Haut. Da der Egel betäubende Substanzen in seinem Speichel hat, werden sie nach ca. 5 Minuten nichts mehr spüren.
Am Tag nach der Behandlung sind die Einbissstellen bereits mit Wundschorf bedeckt und bluten nicht mehr. Nach ca. 1 Woche ist die Wunde abgeheilt.
12 Stunden vor der Therapie sollte keine Körperlotion angewendet oder Parfüm genutzt werden, da die Tiere sonst nicht anbeißen. Nach der Therapie sollte man sich abholen lassen.
Sollten Sie Blutverdünner die stärker wirksam sind als ASS einnehmen, ist eine Blutegeltherapie nicht möglich. Operationen dürfen erst im Abstand von 4 Wochen nach der Blutegeltherapie erfolgen.